DATENSCHUTZINFORMATIONEN
Letzte Überarbeitung: Oktober 2022
1. Überblick
Dieses Dokument beschreibt die Datenschutzgrundsätze von Kapital KI („wir“, „uns“ oder „unser“) in Bezug auf unsere Angebote und Lösungen (die „Lösungen“) sowie die Plattform (die „Plattform“). Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten sind zentrale Anliegen für uns bei der Bereitstellung unserer Lösungen und beim Betrieb der Plattform.
Unsere Lösungen und die Plattform können Verknüpfungen zu externen Websites und Diensten enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzerklärungen, bevor Sie mit ihnen interagieren.
Alle Informationen, die wir im Rahmen unserer Lösungen erhalten, behandeln wir vertraulich. Wir haben technische, organisatorische und administrative Maßnahmen implementiert, um personenbezogene Daten (wie nachfolgend beschrieben) vor unbefugter Verarbeitung, versehentlichem Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Diebstahl oder Offenlegung zu schützen.
Wenn Sie Ihre Daten über unsere Plattform übermitteln, werden Sie möglicherweise gebeten, personenbezogene Angaben bereitzustellen — etwa Name, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum und weitere Identifikationsdaten. Diese Informationen dienen unter anderem zur Identitätsprüfung, zur Verwaltung Ihres Kontos, zur technischen Unterstützung und zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten. Wir können wichtige Mitteilungen per Benachrichtigung übermitteln und — nur mit Ihrer Zustimmung — Werbe- und Produktinformationen per SMS, E-Mail usw. versenden. Sie können jederzeit Ihre Benachrichtigungseinstellungen anpassen und sich von bestimmten Kommunikationsarten abmelden.
2. Plattform — Besuchende und Nutzer
2.1. Überblick
Dieser Abschnitt erklärt, welche Daten wir von verschiedenen Gruppen erfassen: Besuchende der Plattform („Besucher“), registrierte Nutzer („Nutzer“) und Geschäftspartner (zusammen „Partner“). Zu den personenbezogenen Daten zählen unter anderem IP-Adresse, Name, Kontaktdaten sowie Informationen über Ihre Beziehung zu uns, soweit dies nach anwendbarem Datenschutzrecht relevant ist.
2.2. Erhebung und Verwendung
Durch die Nutzung der Plattform stimmen Sie der Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wenn Sie diesen Bedingungen nicht zustimmen, ist ein Zugang zur Plattform möglicherweise nicht möglich. Wir erfassen Daten etwa durch Seitenaufrufe, IP-Adressen und Cookies sowie durch Formular- und Registrierungsangaben.
2.3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die Plattform und unsere Dienste zu verbessern, anzupassen und bereitzustellen. Dazu gehören etwa die Erhöhung der Service-Genauigkeit, Kommunikationszwecke, Support, vertragliche Erfüllung sowie die Zusammenarbeit mit Partnern. Für bestimmte Verarbeitungen benötigen wir Ihre Einwilligung oder stützen uns auf eine andere rechtliche Grundlage.
Nachfolgend finden Sie Beispiele für Verarbeitungszwecke und die jeweilige Rechtsgrundlage:
| Registrierung und Kontoeinrichtung | Ihre Einwilligung; Erfüllung vertraglicher Pflichten |
| Bereitstellung und Nutzung der Dienste | Erfüllung vertraglicher Pflichten |
| Service-Updates und Benachrichtigungen | Erfüllung vertraglicher Pflichten |
| Anfragenbearbeitung und Support | berechtigte Interessen oder vertragliche Erfüllung |
| Personalisierung, Werbung und Marketing | berechtigte Interessen oder Ihre Einwilligung |
| Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung | Einwilligung und berechtigte Interessen |
| Versand von Werbe- und Marketingmaterialien | Ihre Einwilligung |
| Auswertung von Marketingkampagnen | berechtigte Interessen oder Einwilligung |
| Verschiedene Support-Leistungen | berechtigte Interessen oder vertragliche Erfüllung |
| Analysen und statistische Auswertungen | berechtigte Interessen |
| Schutz von Rechten, Vermögenswerten und Interessen | berechtigte Interessen oder gesetzliche Verpflichtungen |
2.4. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Informationen gegebenenfalls an Dienstleister, Partner und Auftragnehmer weiter. Für Besucher und Nutzer innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt die Verarbeitung in Übereinstimmung mit der DSGVO und den jeweils geltenden Datenschutzvorschriften.
3. Partner
3.1. Überblick
Zur Erbringung unserer Dienste und für die Zusammenarbeit mit Partnern erfassen und verarbeiten wir bestimmte Datenkategorien. Partner sind für ihre eigenen Datenverarbeitungen verantwortlich; wir können im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen auf diese Daten zugreifen – stets über gesicherte Verbindungen.
3.2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der Einwilligung des Partners oder unserer berechtigten Interessen. Außerdem nutzen wir aggregierte Daten zur Produktentwicklung und Qualitätsverbesserung.
3.3. Verantwortliche und Auftragsverarbeiter
Je nach Verarbeitungsfall können wir als Verantwortlicher oder als Auftragsverarbeiter auftreten:
- Daten von Besuchern/Nutzern: Verantwortlicher
- Daten von Partnern: Auftragsverarbeiter
- Alle Daten werden sicher gehostet und nach hohen Sicherheitsstandards behandelt; wir setzen physische, technische und organisatorische Schutzmaßnahmen ein.
3.4. Externe Datenverarbeitung
Falls unsere Dienste die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer externen Plattform erfordern:
- Wir handeln als Auftragsverarbeiter
- Wir befolgen die Anweisungen der externen Plattform
- Es werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert
- Wir melden Datenschutzverletzungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben
- Wir sub-kontrahieren nicht ohne ausdrückliche Genehmigung
- Daten werden nicht ohne Erlaubnis außerhalb des EWR verarbeitet
- Für elektronisches Marketing gelten klare Einwilligungs- und Opt-out-Optionen.
4. Sicherheit
Wir setzen organisatorische, administrative und technische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Bei der Weitergabe an Dritte stellen wir vertraglich sicher, dass dieselben Schutzstandards gelten und ein sicherer, exklusiver Umgang mit den Daten gewährleistet ist.
Sollten Sie den Verdacht haben, dass Ihre Interaktion mit uns kompromittiert wurde, informieren Sie uns bitte umgehend. Trotz angemessener Sicherheitsmaßnahmen kann vollständiger Schutz vor externen Angriffen nicht garantiert werden; Nutzer sollten sich der verbleibenden Risiken bewusst sein.
5. Cookies
Details zu den verwendeten Cookies und Tracking-Technologien sowie zu deren Zweck und Ablehnungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Links zu externen Websites
Auf der Plattform können Links zu externen Websites erscheinen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Drittseiten, bevor Sie dort personenbezogene Daten preisgeben.
7. Aufbewahrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die Zwecke erforderlich ist. Nutzer und Partner mit aktiven Konten sind für die zeitnahe Pflege bzw. Löschung ihrer Daten verantwortlich. Nach Beendigung eines Kontos oder einer Partnerschaft werden personenbezogene Daten, die über die Plattform erhoben wurden, gemäß den geltenden Gesetzen und internen Richtlinien gelöscht.
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung kann den Zugang zu bestimmten Diensten einschränken; daraus resultierende Nachteile oder Ansprüche sind gesondert zu prüfen.
8. Ihre Rechte
Nutzer haben verschiedene Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:
8.1. Recht auf Auskunft
- Festzustellen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden
- Zugriff auf die betreffenden Daten und damit verbundene Informationen
- Informationen zu Verarbeitungszwecken, Datenkategorien, Empfängern, Speicherdauer, Rechten und Profiling
8.2. Recht auf Berichtigung
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
- Vervollständigung unvollständiger Daten
8.3. Recht auf Löschung
- Unter bestimmten Voraussetzungen Löschung personenbezogener Daten verlangen
8.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen beantragen
8.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
- Erhalt der personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
- Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
8.6. Widerspruchsrecht
- Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder Direktwerbung
- Einstellung der Verarbeitung, es sei denn, zwingende rechtliche oder legitime Gründe bestehen
8.7. Recht auf Widerruf der Einwilligung
- Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit möglich
9. Werbe- und Marketingmaterialien
Ihre ausdrückliche Einwilligung ist erforderlich, um personenbezogene Daten und Kontaktdetails für den Versand von Werbe- und Marketingmaterialien zu verwenden. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an die unten angegebene E-Mail-Adresse widerrufen.
10. Zustimmung zu dieser Richtlinie
Durch die Nutzung der Plattform und/oder der Dienste erklären sich Besucher, Nutzer und Partner mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte die Plattform nicht. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Überprüfen Sie sie regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung.
11. Gesetzliche Offenlegungspflichten
Personenbezogene Daten können ohne vorherige Zustimmung offengelegt werden, wenn dies erforderlich ist, um die Identität einer Person festzustellen, sie zu kontaktieren oder rechtliche Schritte einzuleiten, falls ein Verstoß gegen Rechte oder Eigentum vermutet wird. Eine Offenlegung erfolgt auch, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
12. Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: