Cookie-Richtlinie
Dieses Dokument beschreibt die Richtlinien zur Verwendung von Cookies durch Kapital KI auf unseren digitalen Plattformen (die "Plattform/en"; "wir"; "uns" oder "unser") zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen ("Cookie-Richtlinie"). Der Begriff "du" oder "dein" bezieht sich auf alle Personen, die unsere Plattform/en nutzen.
Wir verwenden Cookies (kleine Textdateien mit alphanumerischen Zeichenfolgen, die auf deinem Gerät gespeichert werden) sowie ähnliche Tracking-Technologien (wie Web Beacons, Pixel, Tags und Skripte), um Browser und Besucher eindeutig zu identifizieren und Informationen über deren Interaktionen mit den Plattformen zu sammeln – auch für gezielte Werbung. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Login-Prozesse zu unterstützen, Produktnutzung zu analysieren und Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Einige unserer Dienstleister, Partner, Auftragnehmer, Geschäftspartner, Werbenetzwerke und/oder Plattformen (zusammen „Drittanbieter“) können diese Technologien ebenfalls im Rahmen der von ihnen für uns erbrachten Leistungen einsetzen.
Zweck der Cookies
Unsere Cookie-Richtlinie stellt sicher, dass deine Erfahrung auf unseren Plattformen deinen Präferenzen entspricht. Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um deine Interaktion mit Kapital KI zu optimieren. Diese Technologien erfassen Browserinformationen, um die Navigation, Anmeldung, Nutzerfeedback und Analyse zu verbessern.
Die gesammelten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
– Unterstützung bei Navigation, Registrierung und Feedback-Funktionen.
– Analyse des Nutzerverhaltens und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
– Unterstützung von Marketing- und Werbekampagnen, einschließlich personalisierter Werbung.
Diese Technologien offenbaren keine personenbezogenen Daten, es sei denn, du stellst sie freiwillig bereit.
Verwendung von Cookies
Cookies werden auf der Plattform Kapital KI eingesetzt:
– Auf von uns betriebenen Plattformen oder autorisierten Drittanbieterdiensten.
– In unseren mobilen Anwendungen oder Softwarelösungen.
Durch die Nutzung unserer Plattform stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Über deinen Browser kannst du jedoch bestimmte Cookie-Einstellungen verwalten. Weitere Informationen findest du im Hilfemenü deines Browsers. Wenn du unsere Dienste weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Cookie-Verwendung einverstanden.
Arten von Cookies
- Sitzungs-Cookies: Temporäre Speicherung während der Sitzung, um die Plattformfunktion zu verbessern.
- Essenzielle Cookies: Notwendig für Login und Grundfunktionen.
- Funktionale Cookies: Speichern Einstellungen für eine personalisierte Nutzung.
- Permanente Cookies: Bleiben über Sitzungen hinweg erhalten, um Präferenzen zu speichern.
- Werbe- und Targeting-Cookies: Sammeln Daten für gezielte Werbung und Performanceanalyse.
- Analyse-Cookies: Sammeln aggregierte Informationen zur Verbesserung der Plattform.
Beispiele für Cookies:
_____________: Verbindet mit dem Server und speichert Sitzungsdaten.
___________: Aktiviert Dunkelmodus-Präferenzen.
_________: Passt die Anzeige der Plattform an den Zugriffstyp an.
_________ (Google): Personalisierte Anzeigen in Google-Diensten.
_______ (DoubleClick - Google): Verhindert doppelte Anzeigen und verbessert Werbeerfahrung.
______ (DoubleClick - Google): Liefert Werbung basierend auf vorherigen Besuchen der Website.
Drittanbieter-Cookies
- Google-Cookies: Werden für Analytics und Ads 360 für Marketing, Werbung und Remarketing eingesetzt.
- Facebook-Cookies: Unterstützen interessenbasierte Werbung auf Facebook-Plattformen.
- Bing-Cookies: Werden für Marketing-, Werbe- und Remarketing-Zwecke auf Bing verwendet.
Weitergabe von Informationen
Wir teilen Kontakt- und/oder Abrechnungsinformationen wie in unserer Datenschutzerklärung und dieser Cookie-Richtlinie beschrieben:
Mit deiner ausdrücklichen Einwilligung.
Mit Partnern und verbundenen Unternehmen im Rahmen gemeinsamer Datenverarbeitung.
Mit Drittanbietern, die Dienste wie Analytics, Datenmanagement, Webhosting und Entwicklung bereitstellen (Dienstleister).
Im Zusammenhang mit Fusionen, Verkäufen, Vermögensübertragungen oder anderen geschäftlichen Übergängen.
Wenn dies erforderlich ist, um die Plattform, ihre Nutzer zu schützen oder gesetzliche Pflichten zu erfüllen.
Browser-Einstellungen
Verschiedene Browser bieten Kontrollmöglichkeiten für Cookies, Sitzungsspeicherung und lokalen Speicher. Du kannst die Einstellungen anpassen oder Tools wie "Do-Not-Track"-Signale und Browser-Extensions verwenden, um Drittanbieter-Tracking-Cookies zu verwalten. Beachte jedoch, dass bestimmte Funktionen nicht mehr funktionieren, wenn du Cookies deaktivierst. Weitere Hinweise zur Steuerung von Cookies findest du auf https://allaboutcookies.org.
Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung und Nutzung von Daten kontaktiere uns unter